Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
Codressing UG (im Folgenden als Codressing bezeichnet) als Website -Betreiber und verantwortungsbewusster Gremium nach der Datenschutzgesetzgebung ist für den Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer der Codressing -Website verantwortlich.
Die Sammlung, Verarbeitung (Speicherung, Änderung, Übertragung, Blockierung und Löschung) und die Verwendung personenbezogener Daten durch Codressung erfolgen ausschließlich im Einklang mit dem anwendbaren Datenschutzgesetz. Persönliche Daten sind Einzelheiten zu den persönlichen oder sachlichen Umständen einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Alle vom Benutzer übertragenen Daten, die an die Codressierung übertragen werden, werden vertraulich behandelt. Grundsätzlich werden die Daten Dritten nicht zur Verfügung gestellt, es sei denn, der Benutzer hat seine Einwilligung oder Codressing über das Recht oder die Verpflichtung zur Offenlegung solcher Daten (z. B. nach einer gerichtlichen Entscheidung) verfügt. Externe Dienstleister, die Dienstleistungen im Namen und im Namen der Codresses anbieten, z.
Welche Daten sammelt Codressing von seinen Mitgliedern, um die vertragliche Beziehung zu erfüllen?
Damit die Codressing in der Registrierung die vom Benutzer bereitgestellten persönlichen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden müssen Prozess oder zur Schlussfolgerung eines Freemium- oder Premium -Abonnements. Der Zweck der Erfassung dieser Daten ist es, die vertragliche Beziehung zum Benutzer zu erfüllen.
Während der ersten kostenlosen Registrierung (Schlussfolgerung des sogenannten "kostenlosen Mitgliedschaft") wird der Benutzer eingeladen, bestimmte Mindestinformationen bereitzustellen, ohne die die Registrierung nicht abgeschlossen werden kann. Diese obligatorischen Daten sind:
- Sex
- Name Vorname
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Stadt Land
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Um auf das Codressing-Konto zuzugreifen, benötigt der Benutzer die angegebene E-Mail-Adresse und das während der Registrierungsphase ausgewählte Kennwort (sogenannte Zugriffsdaten).
Die individuellen personenbezogenen Daten des Benutzer, die Codressing, Prozesse und Verwendungszwecke erfasst, sind die Daten, die der Benutzer in sein Profil in Bezug auf seine physiologische und/oder sexuelle Identität eingibt. Diese Daten können beispielsweise Informationen zur physischen Verfassung sein (Schuh Größe, Kleidung usw.)
Beim Hochladen eines Angebots findet der Benutzer eine Liste aller persönlichen Daten, die er/sie in seinen Angeboten für seine physiologische und/oder sexuelle und/oder soziale Identität anbieten kann.
Alle Codressing -Profildaten sind für Benutzer auf der Codressing -Website sichtbar.
Wenn der Benutzer beschließt, einen bezahlten Dienst zu verwenden, der durch Codressing angeboten wird, werden folgende Informationen gesammelt:
- Nachname und Vorname
- Wohnadresse
- Zahlungsdaten
Kreditkartendaten werden vom Zahlungsanbieter und nicht durch die Codressung gespeichert.
Welche Daten sammelt Codressing von den Benutzern?
Jedes Mal, wenn der Benutzer auf Codressing -Website zugreift, werden die Benutzerdaten über den entsprechenden Internetbrowser übertragen und in Protokolldateien gespeichert, die als Serverprotokolldateien bezeichnet werden. Diese Daten sind:
- IP -Adresse (Internet -Protokolladresse) des Zugriffscomputers
- Benutzer -ID auf der Codress -Plattform (nur für Codress -Mitglieder)
- Name der angezeigten Seite
- Datum und Uhrzeit der Extraktion
- Die Referenz -URL (Quell -URL), auf die der Benutzer auf die Seite zugegriffen hat
- Datenmenge übertragen
- Statusmeldung angibt, ob der Anruf erfolgreich war oder nicht
- Sitzungsnummer
Jedes Mal, wenn ein Codress -Mitglied mit dem Netzwerk eine Verbindung herstellt, werden die folgenden Verwendungsdaten in den Verbindungsdatensätzen aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Verbindung
- Benutzeridentifikation auf der Codress -Plattform
- IP -Adresse (Internet -Protokolladresse)
- Anzahl der Sitzungs Cookies
- Sitzungsnummer
Der Hauptzweck, die zuvor erwähnten personenbezogenen Daten zu sammeln, besteht darin, dem Benutzer eine sichere, fließende und effiziente Nutzung der Codressing-Website und -Dienste zu bieten. Insbesondere werden die persönlichen Daten der Benutzer für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung der von den Kunden geforderten Dienstleistungen, einschließlich Kundendienstleistungen;
- Anpassung, Verfolgung und Verbesserung der Codressdienste, Inhalte und Werbung sowie Überprüfung der Kommunikation zwischen Codress -Kunden und Kundendienstmitarbeitern;
- Das Angebot anderer Codressprodukte und -dienstleistungen, die möglicherweise für die Codressmitglieder in Frage kommen;
- Senden von gezielten Marketingkommunikations- und Werbeangeboten von Codressing Cooperation Partners;
- Prävention, Erkennung und Untersuchung möglicher verbotener Straftaten oder illegaler Aktivitäten gemäß der Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen;
- Streitbeilegung und Problemlösung.
Verwendung von Keksen
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem PC des Benutzers gespeichert werden und die pseudonymisierten Daten ohne persönliche Referenz enthalten. Codressing verwendet Cookies, um die nachfolgende Identifizierung des Benutzers gemäß den nachstehenden Wettbewerben zu ermöglichen.
Cookies werden auf der Codressing-Website verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Website selbst zu erhöhen und sie personalisiert und auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten zu machen. Darüber hinaus können sie bei Bedarf zur Analyse der Codressing -Marketingoption verwendet werden. Diese Cookies werden nicht nur durch Codressing selbst, sondern auch von Dritten festgelegt, wie beispielsweise Google (siehe auch die Erklärungen mit Webanalysen und Tracking -Programmen) oder Facebook.
Zu diesem Zweck installieren diese Unternehmen von Drittanbietern Cookies auf dem Computer des Benutzers im Auftrag von Codressing, wodurch die Verwendung von Daten aufgezeichnet wird, während der Benutzer auf der Codressing-Website oder im Klicken auf Anzeigen klickt. Wenn Sie auf die Codressing -Webseiten zugreifen, sind Cookies vorhanden und speichern Daten Ihres aktuellen Besuchs auf den Webseiten (eine Sitzung).
Abgelehnungsrecht: Wenn der Benutzer keine Cookies verwenden möchte oder wenn er vorhandene Cookies löschen möchte, kann er sie über seinen Internetbrowser deaktivieren und löschen. Der Benutzer kann detailliertere Informationen über die Löschung oder Verhinderung von Cookies in den Help -Texten der verwendeten Browser oder im Internet finden, unter den Suchwörtern "deaktivieren Cookies" oder "Cookies löschen" (Anweisungen zum Löschen in Microsoft Internet Explorer/ Anweisungen Um das Löschen von Mozilla Firefox/ Anweisungen zum Löschen in Safari zu entfernen.) Wenn der Benutzer sich für die Deaktivierung von Cookies entscheidet, kann dies den Geltungsbereich des Dienstes verringern und sich negativ auf die Verwendung von Codessionsdiensten auswirken.
Verwendung von Analyseprogrammen und Überwachungstools
Um den bestmöglichen Service anzubieten, ist möglicherweise eine Analyse des Verhaltens der Benutzer erforderlich. Um dies zu tun, verwendet Codressing Webanalysemethoden.
Neben dem Zweck des Erkennens möglicher Probleme besteht das Hauptziel der Datenverarbeitung darin, die Codression entsprechend den Anforderungen des Benutzers zu optimieren. Die Codressing verwendet auch die Webanalyse, um wichtige Zahlen für den Datenverkehr auf der Website und deren Verteilung im Laufe der Zeit zu erhalten, beispielsweise beliebte Inhalte und Länge des Benutzers.
Google Analytics
Codressing verwendet den von Google Inc. bereitgestellten Google Analytics -Webanalyse -Dienst, um das Verhalten der Codressing -Benutzer auf der Codressing -Website zu analysieren. Zu diesem Zweck werden Cookies verwendet. Die von Cookies über die Verwendung der Codressing -Website generierten Informationen werden im Allgemeinen auf einen Google -Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Codressing verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizep ()" oder "ga ('set', 'anonymizep', true), so dass IP -Adressen nur in abgekürztem Formular ohne direkte persönliche Referenz verarbeitet werden. Die IP -Anonymisierung wird durch Codressing verwendet, wie durch die Vereinbarung über das europäische Wirtschaftsgebiet angesprochen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP -Adresse auf einen Google -Server in den USA übertragen und dort verkürzt. Google verwendet die im Namen der Codressung generierten Informationen, um die Verwendung von Codress -Websites zu bewerten und Berichte über Benutzeraktivitäten und andere Dienste in Bezug auf die Nutzung der Website zu erstellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte senden, wenn diese gesetzlich vorgeschrieben sind oder wenn diese Dritten diese Informationen im Namen von Google verarbeiten. Google verbindet die IP -Adresse des Benutzers nicht mit anderen Daten von Google.
Abgelehnungsrecht: Die Sammlung und Aufzeichnung von Daten durch Google Analytics kann jederzeit vom Benutzer mit Wirkung für die Zukunft abgelehnt werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit, ein von Google veröffentlichtes Browser-Plug-in zu installieren. Es ist für verschiedene Versionen von Browsern erhältlich und kann von http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten für Werbezwecke durch Google finden Sie über die Möglichkeiten der Konfiguration und Opposition auf Google -Websites: https://www.google.com/intl/de/policies/ Privacy/Partners/("Nutzung von Daten von Google bei Verwendung der Websites oder Anwendungen unserer Partner "), http://www.google.com/policies/technologies/ads (" Verwendung von Daten für Zwecke Werbung "), http://www.google.de /Einstellungen/Anzeigen ("Verwalten der Informationen, die Google zum Anzeigen von Werbung verwendet") und http://www.google.com/ads/preferences/ ("Bestimmen Sie, welche Google Advertising Sie zeigt").
Universelle Analyse
Codressing verwendet auch die Universal Analytics -Funktionen von Google. Auf diese Weise kann die Codressing die soziodemografischen Daten von Benutzern dank einer Google-Kennung (falls verfügbar) und Cookies erfassen und von Google während der Werbeübertragung (Doppelklick) generiert werden. Wenn eine Google -ID verfügbar ist, kann Codressing auch Daten zu den verwendeten Geräten sammeln (z. B. wenn Benutzer eine Verbindung von einem Smartphone oder einem Laptop herstellen), um den Besucherfluss zu analysieren.
Abgelehnungsrecht: Die Sammlung und Aufzeichnung von Daten durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft beanstandet werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit, ein von Google veröffentlichtes Browser-Plug-in zu installieren. Es ist für verschiedene Versionen von Browsern erhältlich und kann von http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden
Google Analytics -Werbefunktionen (Remarketing oder Retargeting)
Codressing verwendet auch die Werbefunktionen von Google Analytics im Kontext von Google Analytics oder Google Universal Analytics. Mit dieser Technologie können Benutzer, die bereits Codressing besucht haben und an bestimmten Angeboten interessiert sind, von gezielten Werbung auf den Seiten des Google Partner -Netzwerks kontaktiert werden. Die Einführung der Werbung erfolgt mit Cookies, die das Verhalten des Benutzers analysieren, wenn er Websites besucht, um Produktempfehlungen und Werbung zu zielen.
Codressing und Google verwenden Cookies von First-Anbietern (z. B. Google Analytics Cookies) in Kombination mit Cookies von Drittanbietern (z. Codressing verwendet Google Analytics -Berichte, um durch Demografie und Interessen zu differenzieren. Codressing verwendet diese Daten in Google Analytics zu Marketingzwecken und um ihre Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Abgelehnungsrecht: Wenn der Benutzer durch Google Remarketing-Technologie keine zinsbasierte Werbung erhalten möchte, kann er die Verwendung von Cookies durch Google verweigern, indem er die DoubleClick-Ausschlussseite besucht. Alternativ können Benutzer keine Cookies von Drittanbietern verwenden, indem sie die Opt-out-Seite für Netzwerkwerbungsinitiative besuchen. Google bietet auch die Möglichkeit, Cookies für Werbepräferenzen zu kontrollieren: http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads/.
Die Anzeige von Google von personalisierten Werbebannern kann für die Zukunft deaktiviert werden
Remarketing auf Facebook
Codressing verwendet Remarketing -Technologien für Facebook -Anzeigen, einschließlich benutzerdefinierter Zielgruppen und benutzerdefinierter Website -Publikum. Diese Technologie ermöglicht Benutzern, die bereits Codressing besucht haben und die ihre Angebote interessieren, von gezielten Werbung auf Facebook kontaktiert zu werden. Die Einführung gezielter Werbung erfolgt mit Cookies, die das Verhalten des Benutzers analysieren, wenn er die Website besucht und sie für gezielte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf dem ausgedrückten Interesse verwendet. Informationen über die Aktivitäten des Benutzers auf der Codressing-Website (z. B. ihr Browserverhalten, die besuchten Unterseite des Internetangebots usw.) und die vom Computer des Benutzers übertragene IP-Adresse werden gespeichert und für die geografische Steuerung der Werbung verwendet.
Ablehnungsrecht: Wenn der Benutzer keine interessierende Werbung über Facebook-Remarketing-Technologien erstellt wird, kann er die Verwendung von Cookies durch Dritte deaktivieren, indem er die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbungsinitiative besucht. Facebook bietet seinen Benutzern die Möglichkeit, keine Anzeigen anzuzeigen, die auf der Grundlage der Remarketing von Website -Besuchen platziert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ und https://www.facebook.co M/Privacy/Erklärung.
Integration von Social-Media-Plug-Ins
Soziale Lesezeichen (beispielsweise Facebook und Twitter) sind in die Codressung integriert. Soziale Lesezeichen sind Internet -Lesezeichen, mit denen Benutzer eines solchen Dienstes Nachrichten, Links und Nachrichten sammeln können. Bei der Codress werden sie einfach als Links zu den entsprechenden Diensten integriert. Nach dem Klicken auf die integrierte Grafik wird der Benutzer auf die Seite des jeweiligen Lieferanten umgeleitet, was bedeutet, dass die Informationen des Benutzers nur in diesem Moment an den jeweiligen Lieferanten übertragen werden. Sie finden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn Sie diese Websites in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Lieferanten verwenden.
Facebook Login
Facebook Login Codressing bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich mit Facebook-Connect auf Codressing-Plattform zu registrieren. Eine zusätzliche Registrierung ist daher nicht erforderlich oder möglich. Um sich anzumelden, wird der Benutzer auf die Facebook -Seite umgeleitet, auf der er sich bereits mit seinen Nutzungsdaten angemeldet hat. Dies verknüpft das Facebook -Profil mit dem Codressing -Dienst. Über diesen Link empfängt das Codressing automatisch das öffentliche Facebook -Profil und die E -Mail -Adresse des Benutzers von Facebook Inc. Das öffentliche Facebook -Profil enthält Daten, die der Benutzer der Öffentlichkeit auf Facebook zur Verfügung gestellt hat. In der Regel enthält das öffentliche Facebook -Profil folgende Daten: Name, Profilbild, Geschlecht, Sprache, Land, Altersgruppe, Facebook -ID.
Codressing verwendet diese Informationen, um die E -Mail -Adresse, die Facebook -ID, den Namen, das Profilbild und die Altersgruppe zu erhalten, die für die Schlussfolgerung des Vertrags und die Identifizierung des Benutzers erforderlich sind.
Weitere Informationen zu Facebook Connect- und Datenschutzeinstellungen finden Sie in der Datenschutzbescheid für Facebook Inc. und Nutzungsbedingungen.
Facebook (teilen, wie usw.)
Auf seiner Website Codressing verwendet Social Plugins ("Plugins") von der Social Network Facebook.com, die von Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook -Logo gekennzeichnet. Wenn der Benutzer auf die Codressing -Service -Website mit einem solchen Plugin zugreift, stellt sein Browser eine direkte Verbindung zu den Facebook -Servern her. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook auf den Browser des Benutzers übertragen und vom Benutzer in die Website integriert.
Durch die Integration der Plugins empfängt Facebook die Informationen, auf die der Benutzer auf die entsprechende Seite des Codressing -Dienstes zugegriffen hat. Wenn der Benutzer bei Facebook angemeldet ist, kann Facebook den Besuch des Benutzers seinem Facebook -Konto zuweisen. Wenn der Benutzer beispielsweise mit den Plugins interagiert, indem der Benutzer auf die Schaltfläche "Gefällt mir" oder durch einen Kommentar klickt, werden die entsprechenden Informationen direkt vom Browser des Benutzers auf Facebook übertragen und dort gespeichert. Der Zweck und der Umfang der Sammlung, weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die Rechte des Benutzers und der Schutz seiner Privatsphäre finden Sie in den Informationen zum Schutz von Facebook -Daten.
Instagram (teilen, wie usw.)
Auf seiner Website verwendet Codressing Social Plugins ("Plugins") von Instagram.com, das von Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit dem Instagram -Logo gekennzeichnet. Wenn der Benutzer auf die Codressing -Service -Website mit einem solchen Plugin zugreift, stellt sein Browser eine direkte Verbindung zu den Instagram -Servern her. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Instagram auf den Browser des Benutzers übertragen und vom Benutzer in die Website integriert.
Durch die Integration der Plugins empfängt Instagram die Informationen, auf die der Benutzer auf die entsprechende Seite des Codressing -Dienstes zugegriffen hat. Wenn der Benutzer auf Instagram angemeldet ist, kann Instagram den Besuch des Benutzers seinem Instagram -Konto zuweisen. Wenn der Benutzer mit den Plugins interagiert, beispielsweise indem der Benutzer „Insta Stories“ ansieht oder einen Kommentar abgibt, werden die entsprechenden Informationen direkt vom Browser des Benutzers auf Instagram übertragen und dort gespeichert. Der Zweck und der Umfang der Sammlung, die weitere Verarbeitung und Verwendung der Daten nach Instagram sowie die Rechte des Benutzers sowie der Schutz seiner Privatsphäre finden Sie in den Informationen zum Schutz der Instagram -Daten.
Codressing verwendet auch die Funktionen des Twitter -Messaging -Dienstes von Twitter Inc, 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch die Verwendung der Funktionen von Twitter werden die vom Benutzer besuchten Websites mit ihrem Twitter -Konto verknüpft und mit anderen Benutzern mitgeteilt. Während dieses Prozesses werden auch Daten auf Twitter übertragen. Als Anbieter der Seiten verfügt die Codressung nicht über den Typ, den Inhalt oder den Umfang der übertragenen Daten. Der Benutzer kann seine Datenschutzeinstellungen selbst auf Twitter ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Twitter -Datenschutzrichtlinie.
Abgelehnungsrecht: Um den Betreiber des jeweiligen SocialMedia-Plugins daran zu hindern, Informationen über den Benutzer zu sammeln, wenn er Codress-Websites besucht, kann der Benutzer die Plugins über den Schalter neben der Schaltfläche Social-Mediplugin inaktivieren. Andernfalls kann sich der Benutzer beim Besuch von Codress vom Social-Media-Operator abmelden und einen möglichen vorhandenen Cookie aus dem Browser des Social-Media-Anbieters löschen.
Weitere Funktionen und andere Social -Media -Plugins
Wenn die Codressing andere Funktionen oder andere Plug-Ins für soziale Medien verwendet, in denen Daten von Benutzern verwendet und/oder an Dritte übertragen werden, passt die Codressung die allgemeinen Datenschutzbedingungen kontinuierlich entsprechend an.
Informationen zu gespeicherten Daten
Der Benutzer hat jederzeit das Recht, Informationen zu den personenbezogenen Daten zu fordern, die bei der Codressing, dessen Herkunft, dem Zweck des Speichers und des Empfängers übertragen werden. Diese Informationen sind kostenlos und werden in Textformular bereitgestellt.
Der Benutzer hat jederzeit das Recht, Informationen zu den personenbezogenen Daten zu fordern, die bei der Codressing, dessen Herkunft, dem Zweck des Speichers und des Empfängers übertragen werden. Diese Informationen sind kostenlos und werden in Textformular bereitgestellt.
Die E -Mail sollte an help@codressing.com gesendet werden. Der Benutzer kann seine Anfrage auch senden, indem er an Codressing UG, Rosenthaler Strasse, geschrieben wird, 40-41, Hackesche Höfe, Hof VII, 10178 Berlin (DE).
Widerruf der Einwilligung, Löschung und Korrektur von Daten
Persönliche Daten werden nur durch Codression gesammelt, verarbeitet und verwendet, wenn und in dem gesetzlich zulässigen Umfang oder wenn der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung der Daten erteilt hat. Einwilligungen werden durch Codress aufgezeichnet. Die Gewährung einer solchen Einwilligung ist immer freiwillig.
Die von den Benutzern eingereichten Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann durch Senden einer E -Mail an help@codressing.com getätigt werden. Der Benutzer kann auch Informationen anfordern, indem sie an Codressing UG, Rosenthaler Strasse, geschrieben werden 40-41, Hackesche Höfe, Hof VII, 10178 Berlin (DE).
Der Benutzer hat das Recht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, jederzeit die Berichtigung oder die Löschung der Daten zu fordern, die durch Codress über ihn/sie gespeichert sind.
Eine E -Mail reicht für diesen Zweck aus.
Die E -Mail sollte an help@codressing.com gesendet werden. Der Benutzer kann seine Anfrage auch senden, indem er an Codressing UG, Rosenthaler Strasse, geschrieben wird, 40-41, Hackesche Höfe, Hof VII, 10178 Berlin (DE).